Damenabteilung Freizeitaktivitäten
Am 07.01.2017 fand unsere alljährliche Schlittenfahrt statt. Alt bewährt startete unser Ausflug bei eisigen Temperaturen vom Ringelheimer Bahnhof und führte 20 Schützenfrauen nach Wernigerode. Im sehr zu empfehlenden Burgcafe konnten wir uns am reichhaltigen Buffet stärken. Die anschließende Wanderung, die hervorragend von Carmen Gieler vorbereitet war, führte uns einige Kilometer rund um das Wernigeröder Schloss. Freundlich wurden wir in einem Hotel mitten im Wald mit warmen Getränken versorgt. Ein kleines Highlight war, dass es plötzlich anfing zu schneien. Einige "Ausreißer" waren mit dem Zug auf den Brocken gefahren und dort etwas mehr Winter erlebt. Der Rückweg durch die noch weihnachtlich beleuchtete Innenstadt und das gemeinsame Abendessen rundeten den Tag ab. Als krönenden Abschluss erhielten einige Tage später unsere "Ältesten" eine selbst gebastelte Goldmedaille für ihr Durchhaltevermögen. Großen Respekt!!!

Gut gerüstet ging es am 16.10.2015 von Ringelheim, mit interessantem Zwischenstopp auf dem Hundertwasserbahnhof in Uelzen, in das schöne Städtchen Lüneburg. Tapfer erkundeten wir kurz nach der Ankunft, trotz strömenden Regens, zu Fuß und in Begleitung einer Hebamme aus dem Mittelalter die westliche Altstadt. Das Aufwärmen in einer der zahlreichen Brauereien und das anschließende sehr leckere Buffet im Hotel, waren der Abschluss für den ersten Tag. Der Samstag begann mit dem Besuch des Wasserturms, den ALLE! trotz Höhen-und Platzangst erklommen haben und von dem man eine tolle Aussicht über die Stadt hatte. Mit einem redegewandten Pferdekutscher folgte eine lustige, aufschlussreiche Fahrt durch die Innenstadt. Bei Kaffee und Kuchen in Anna's ausgefallenem Cafe, konnte man sich gemütlich auf Shoppen oder Ähnliches vorbereiten. Nachdem gegen Abend der Hunger beim Nobelitaliener gestillt war, ging es ins Theater. Obwohl Platzreservierungen eigentlich nicht möglich sind, saß die Schützengilde Ringelheim in der ersten Reihe! Mit Musik aus den 50er und 60er Jahren hatten wir einen kurzweiligen Abend, den wir anschließend in einer gemütlichen Bar langsam ausklingen ließen. Der Sonntag bildete mit einer Führung durch das größte Rathaus den Abschluss. Lüneburg: Eine Stadt und eine Fahrt für Jung und Alt und auf jeden Fall eine Reise wert.
